Referenzen

Ehemalige Wirkungsorte von GreenAdapt:

Hier finden Sie unseren abgeschlossenen Projekte. Sie zeigen, wie wir Kommunen, soziale Einrichtungen und andere Akteure erfolgreich bei der Klimaanpassung begleitet haben. Unsere Expertise reicht von individuellen Beratungs- und Unterstützungsleistungen bis hin zu komplexen kommunalen Klimaanpassungsstrategien.

Strategien gegen die Sommerhitze - Hitzeaktionspläne für Kommunen und Länder:

Fertigstellung Wirkungsort Projekt
2025 Stadt Ingolstadt Hitzeaktionsplan für Ingolstadt
2024 Stadt Wetter (Ruhr) Hitzeaktionsplan für die Stadt Wetter (Ruhr)
2024 Hansestadt Attendorn Hitzeaktionsplan für die Hansestadt Attendorn
2024 Stadt Bad Lippspringe Hitzeaktionsplan für Bad Lippspringe
2024 Freie und Hansestadt Hamburg Konzept für die Aufstellung eines Hitzeaktionsplans für Hamburg
2024 Stadt Hilden Hitzeaktionsplan für Hilden
2023 Stadt Wuppertal Hitzeaktionsplan für Wuppertal
2022 Landeshauptstadt Erfurt Qualifizierung des Erfurter Hitzeaktionsplans
2022 Land Brandenburg Hitzeaktionsplan für das Land Brandenburg
2022 Stadt Bielefeld Prozessunterstützung zum Hitzeaktionsplan der Stadt Bielefeld
2021 Stadt Mannheim Hitzeaktionsplan für die Stadt Mannheim

Zusammen gegen die Folgen des Klimawandels - Kommunale Klimaanpassungskonzepte:

Fertigstellung Kommune Projekt
2025 Stadt Würzburg Klimaanpassungskonzept für die Stadt Würzburg
2025 Mittelzentrum Reinbek, Glinde, Wentdorf bei Hamburg Klimafolgenanpassungskonzept für die Kommunen des Mittelzentrums Stadt Reinbek, Stadt Glinde, Wentdorf bei Hamburg
2024 Kreis Stormarn Klimaanpassungskonzept samt Prozessunterstützung Stormarn
2024 Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg Klimaanpassungskonzept Friedrichshain-Kreuzberg
2024 Stadt Ingolstadt Klimaanpassungskonzept für Ingolstadt
2023 Landkreis Vechta Klimafolgenanpassungskonzept für den Landkreis Vechta
2023 Stadt Flensburg Klimaanpassungskonzept für die Stadt Flensburg
2023 Landkreis Ebersberg Klimaanpassungskonzept für den Landkreis Ebersberg
2023 Stadt Lauingen (Donau) Konzept zur Klimawandelanpassung in Lauingen (Donau)
2022 Stadt Willich Klimafolgenanpassungskonzept für die Stadt Willich
2021 Stadt Königsbrunn Studie zur Abschätzung der Folgen des Klimawandels für die Stadt Königsbrunn
2021 Stadt Augsburg Klimawandelanpassungskonzept für die Stadt Augsburg (Teil 1 + Teil 2)
2021 Stadt Aschaffenburg Klimawandelanpassungskonzept für die Stadt Aschaffenburg
2021 Stadt Duisburg Klimawandelanpassungskozept für die Stadt Duisburg
2020 Landkreis Osnabrück Klimafolgenanpassungskonzept für den Landkreis Osnabrück
2020 Stadt Bamberg Klimafolgenanpassungskonzept für die Stadt und den Landkreis Bamberg
2020 Landkreis Bamberg Klimafolgenanpassungskonzept für die Stadt und den Landkreis Bamberg
2020 Kreis Euskirchen Klimawandelanpassungskonzept für den Kreis Euskirchen und seine Kommunen
2020 Stadt Hamm Klimafolgenanpassungskonzept (KFAK) für die Stadt Hamm
2019 Stadt Iserlohn Klimaschutzteilkonzept für die Stadt Iserlohn
2019 Stadt Kaufbeuren Klimaanpassungskonzept für den Landkreis Ostallgäu und die kreisfreie Stadt Kaufbeuren
2019 Landkreis Ostallgäu Klimaanpassungskonzept für den Landkreis Ostallgäu und die kreisfreie Stadt Kaufbeuren

Vulnerable Gruppen gegen Klimawandelfolgen stärken - Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen (AnpaSo):

Fertigstellung Träger und Wirkungsort Projekt
2025 PARITÄTISCHES Seniorenwohnen gemeinnützige GmbH, Stadt Berlin Klimaanpassungskonzept für das PARITÄTISCHE Seniorenwohnen „Dr. Victor Aronstein
2024 Outlaw gGmbH, Stadt Leipzig Klimaanpassungskonzept für die Kita Nordweg in Leipzig
2022 Integral e.V., Stadt Berlin Klimafolgenanpassungskonzept für einen Träger von Betreuungs- und Hilfsangeboten für Menschen mit Behinderungen
2022 Lebenshilfe Bernburg gGmbH, Stadt Bernburg (Saale) Klimaanpassungsprojekt für die Lebenshilfe Bernburg gGmbH

Nachhaltiges Leben in Kommunen - Integrierte Klimaschutzkonzepte:

Fertigstellung Wirkungsort Projekt
2023 Stadt Hameln Fortschreibung des integr. komm. Klimaschutzkonzeptes d. Stadt Hameln
2021 Stadt Herrenberg Erstellung eines Konzeptes für städtische Klimaneutralität für die Stadt Herrenberg
2021 Gemeinde Sylt Fortschreibung Klimaschutzkonzept Sylt

Prozessbegleitungen für kommunale Klimaanpassungskonzepte:

Fertigstellung Wirkungsort Projekt
2025 Stadt Wörth am Rhein Prozessbegleitung zum Klimaanpassungskonzept der Stadt Wörth am Rhein
2025 Stadt Wetzlar Prozessbegleitung zum Klimaanpassungskonzept der Stadt Wetzlar
2024 Kreis Stormarn Prozessbegleitung zum Klimaanpassungskonzept vom Kreis Stormarn

Vorausschauend denken - Forschungsprojekte rund um die Anpassung an die Folgen des Klimawandels:

Fertigstellung Projekt
2023 HighEnd-Szenarien – Nationale Anpassungsoptionen bei einem starken Klimawandel

Weitere Projekte im Bereich Klimaanpassung und Hitzeversorgung

Fertigstellung Auftraggeber bzw. Wirkungsort Projekt
2025 Landeshauptstadt Erfurt Hitzehandbuch für die Stadt Erfurt
2022 Umweltministerium Thüringen & Gesundheitsministerium Thüringen Hitze-Maßnahmen-Toolbox für Thüringer Kommunen
2022 Rheinisches Revier Leistungsbeschreibung einer Klimawandelvorsorgestrategie für das Rheinische Revier
2021 Bezirk Lichtenberg (Berlin) Hitze-Maßnahmen-Toolbox für Thüringer Kommunen
2021 Berliner Sparkasse & Staatsballett Berlin Tänzerische Sensibilisierung von SchülerInnen für angepasstes Verhalten bei Extremwetter
2020 möchte anonym bleiben Meta-Studie zu Auswirkungen des Klimawandels auf einen Pazifikstaat
2019 Kreis Segeberg Risikokarten für den Kreis Segeberg

Weitere Projekte und Veröffentlichungen unter Beteiligung unserer Mitarbeitenden

Projekt / Publikation Mitarbeiter:in Weitere Informationen
Anpassung an die Folgen des Klimawandels in Berlin – AFOK Carsten Walther Projektbericht
Klimaschutzteilkonzept – Anpassung an den Klimawandel in der Landeshauptstadt Potsdam Carsten Walther
Klimawandel in Nordrhein-Westfalen – Regional Abschätzung der Anfälligkeit ausgewählter Sektoren Carsten Walther
Klimawandel in Sachsen-Anhalt – Verletzlichkeiten gegenüber den Folgen des Klimawandels Carsten Walther Projektbericht
Abschätzung der Verwundbarkeit von Bevölkerung und Kritischen Infrastrukturen gegenüber Hitzewellen und Starkregen Carsten Walther
Klimawandelbedingte Zunahme von Hitzeereignissen und deren Folgen für die Gesundheit in der Schweiz und in Europa Studie Carsten Walther Projektbericht